🤖Have you ever tried Chat.M5Stack.com before asking??😎
    M5Stack Community
    • Categories
    • Recent
    • Tags
    • Popular
    • Users
    • Groups
    • Search
    • Register
    • Login

    M5 Stack ausgabe 0-10V

    Deutsches Forum
    2
    3
    4.6k
    Loading More Posts
    • Oldest to Newest
    • Newest to Oldest
    • Most Votes
    Reply
    • Reply as topic
    Log in to reply
    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • C
      cheffeundwackl
      last edited by

      Hallo, ich möchte mein Hausautoamtion (geschlossenes Sysem) mit Werten versorgen. Ich brauch eine Distanzmessung mit einem Ultraschallsensor.

      Von Haus aus bietet der Homee (mein Hausautomationssystem) das nicht an, jedoch kann er einen Universalsensor einbinden. Den Shelly UNI. Der hat einen Analogen Eingang.
      https://shelly.cloud/knowledge-base/devices/shelly-uni/

      jetzt muss ich eigentlich "nur" einen Ultraschall Sensor nehmen, mit dem M5 die Werte umrechnen und einen Analogwert ausgeben. Hier fangen meine Schwierigkeiten an.

      Ich hab so was noch nie gemacht, und weiss jetzt nicht wie ich mit dem M5 ein Voltsignal von z. B. 0-10V generieren kann. Könnt Ihr hier mir helfen?

      Wenn möglich sollte es mit UIFlow zu programmieren sein.

      Danke schon mal vorab.

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • felmueF
        felmue
        last edited by

        Hallo @cheffeundwackl

        vielleicht geht es ja sogar ohne Umweg mit diesem Projekt?

        Danke
        Felix

        GPIO translation table M5Stack / M5Core2
        Information about various M5Stack products.
        Code examples

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • C
          cheffeundwackl
          last edited by cheffeundwackl

          Hallo felmue
          ich war im Urlaub, daher die etwas länger Dauer der Antwort. Das hih ist bekannt. Ja da kann ich einiges machen. Aber hier kann ich halt nur unbekannte Sensoren in mein homee bringen. ich brauch aber noch etwas Umrechnung dazwischen.

          Und wenn dass der hih läuft brauch ich noch ein RespPi und NodeRed wenn ich das richtig verstanden habe.

          Unterm Strich muss ich mich in beide Themen reinarbeiten. Und ich glaub der M5 macht da mehr Spass / bietet mir mehr Möglichkeiten.

          Aber Danke für die Unterstützung.

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • First post
            Last post